Biotope City
Das Konzept Biotope City – die Stadt als Natur – ist entwickelt aus der Erkenntnis fundamentaler Veränderungen der Rahmenbedingungen von Architektur und Städtebau aufgrund von Klimawandel und rasanter Verstädterung.
BIOTOPE CITY | die Stadt als Natur
Auf dem ehemaligen Areal der Coca-Cola Produktion entsteht die Biotope City Wienerberg mit rund 950 Wohnungen, Büroflächen, einer Neuen Mittelschule, einem Kindergarten sowie Geschäften, Gemeinschaftsflächen und einem großflächigen Freiraumangebot.
Als Gartenstadt des 21. Jahrhunderts, reagiert die Biotope City auf die zunehmende Verstädterung und den Klimawandel durch Grünflächen für Spiel, Naherholung und Urban Gardening sowie mit einem nachhaltigen Wassermanagement.
Durch die Beteiligung der Anrainer*innen und die Schaffung von Begegnungsräumen für zukünftige Bewohner*innen wird auf die soziale Nachhaltigkeit und eine gute Nachbarschaft besonders Wert gelegt.
Modell
Das Projekt wurde seit dem Baustart 2017 mit einer GREENPASS Certification hinsichtlich den 6 Themenfeldern Klima, Wasser, Luft, Energie, Biodiversität und Kosten begleitend simuliert, analysiert und erfolgreich optimiert.
Zuerst wurden die Plangrundlagen der Architektur und Freiraumplanung in die GREENPASS Software importiert und daraus ein digitales Simulationsmodell, inklusive Topographie und Umgebung, generiert.
Analysis
Durch die Optimierungsmaßnahmen konnten nahezu alle Key Performance Scores leicht verbessert werden. Besonders im Vergleich zum STATUS QUO des Areals zeigen sowohl die PLANUNG als auch die PLANUNG OPT deutliche Verbesserungen der Klimaresilienz.
Über den Tagesverlauf gibt es in der PLANUNG OPT viele großflächige Bereiche mit einem hohen thermischen Komfort für die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen.
Results
Durch die zahlreichen Baumpflanzungen, intensiven Grünflächen und entsiegelten Freiräumen konnten im Vergleich zum STATUS QUO signifikante Verbesserungen des Thermischen Komforts, Abflussbeiwerts und der CO2-Speicherung erzielt werden.
Biotope City
1st GREENPASS PLATINUM QUARTER

Name | Biotope City |
Project-ID | AT-2017-002 |
Tool | |
Address | Triester Straße A-1110 Vienna Austria |
Localization | 48.166393, 16.349070 |

Area | approx. 6.8 ha |
Customer | 8 Developers |
Planning | Landscape Architects |
Architects | |
Facts
- 1st microclimate competition proof
- Design draft evaluation & ranking
- factbased jury support
Results
- high thermal comfort (+24 TCS points)
- up to 22.3°C PET reduction
- up to -2.2°C air temperature reduction
- 33 % less rain water run-off
- 40 % less sealed area
- more than double Carbon Sequestration on a typical heatday
- +11.1 ha leaf area
- +2.5 ha green area
- approx. 50 % less Thermal Storage Score

Gallery
Keywords

- Biotope City Foundation
www.biotope-city.com - GREENPASS meets Biotope City
www.youtube.com/watch?v=_7eGd1DwNz8 - Project website
www.biotopecity.wien - ÖGNI Podcast
www.ogni.at/aktivitaten/andere/neue-oegni-podcast-folge-biotope-city-wienerberg/ - OPPLA Case Study
oppla.eu/casestudy/21373 - IBA QUARTER Vienna
www.iba-wien.at/en/projekte/projekt-detail/project/biotope-city-wienerberg - green4cities | BIOTOPE CITY CCA
www.green4cities.com/?p=1550