GREENPASS Blog
Select category
GreenPass Competition
GREENPASS COMPETITION GREENPASS Competition ist das neueste Produkt im Portfolio und wurde speziell für Architekturwettbewerbe entwickelt. Blog Home▸Products▸GREENPASS Competition COMPETITION | Das neue GREENPASS Produkt!Seit zwei Jahren ermöglich...
Biotope City – Fancy 4 Version
Biotope City Das Konzept Biotope City – die Stadt als Natur – ist entwickelt aus der Erkenntnis fundamentaler Veränderungen der Rahmenbedingungen von Architektur und Städtebau aufgrund von Klimawandel und rasanter Verstädterung. Blog...
Biotope City – Fancy 3 Version
Biotope City Das Konzept Biotope City – die Stadt als Natur – ist entwickelt aus der Erkenntnis fundamentaler Veränderungen der Rahmenbedingungen von Architektur und Städtebau aufgrund von Klimawandel und rasanter Verstädterung. Auf dem ehemaligen Areal der Coca-Cola...
BUWOG PENZ – „Kennedy Garden”
In Anlehnung an die nach J.F. Kennedy benannte Kennedy Brücke, errichtet die BUWOG nur wenige Gehminuten entfernt das Projekt KENNEDY GARDEN.
COMPETITION – das neue GREENPASS® Produkt!
Wien, am 12.06.2020 – Das GREENPASS® Competition ist das neueste Produkt im Portfolio und speziell für Architekturwettbewerbe entwickelt.
Biotope City – Fancy 2 Version
Das Konzept Biotope City – die Stadt als Natur – ist entwickelt aus der Erkenntnis fundamentaler Veränderungen der Rahmenbedingungen von Architektur und Städtebau aufgrund von Klimawandel und rasanter Verstädterung.
Apollogasse – Sophienspital
GREENPASS ist Teil der Wettbewerbsbegleitung für den wohnfond_Wien
Coole Straßen
Die Sommer in Wien können ganz schön heiß werden. Enorme Hitze in der Stadt macht allen Menschen zu schaffen. Ganz besonders aber Kindern und Menschen im Alter. Um während der heißesten Jahreszeit ein wenig Abkühlung zu bieten, gab es in diesem Sommer in Wien Coole Straßen. Die Coole Straßen dienten als kühle Orte zum Aufhalten im Freien.
def RST Allfront Vienna
In the frame of the R&D project ’Green.Resilient.City’ the GREENPASS® technology was used to evaluated and optimized the design drafts in regard to climate resilience and support the final jury decision.