IKEA Westbahnhof Wien
Wie IKEA mit 160 neuen Bäumen die Nachbarschaft des Wiener Westbahnhofs an einem Hitzetag um bis zu 1.5°C abkühlt.
Cooler Hauspark für Wien
IKEA eröffnet 2021 in Wien das innovativste Einrichtungshaus, das es aktuell in der IKEA Welt gibt. Das Gebäude kühlt dabei mit seinen 160 Bäumen die Nachbarschaft des Wiener Westbahnhofs an einem Hitzetag um bis zu -1.5°C.
Am Anfang des Ideenwettbewerbsprozess stand die Frage, was sich die Menschen rund um den Standort wünschen würden, wenn sie denn die Wahl hätten?
„Die Antwort war klar – einen innerstädtischen Park!“ – auf die Frage, was sich die Menschen rund um den Standort wünschen würden, wenn sie denn die Wahl hätten?“
Jakob Dunkl
querkraft architekten
Gemeinsam mit seinem Team und in der Gewissheit, dass man bei IKEA die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Nachbarschaft sehr ernst nimmt, entwickelte querkraft das visionäre Projekt eines vertikalen Parks, in dem gleichzeitig ein Möbelhaus und ein Hostel stecken.
➜ | 1 Gebäude + 160 Bäume = 2 Umweltzertifikate |
➜ | bis zu -1.5 °C Lufttemperatur an einem Hitzetag |
➜ | bis zu 12.6 °C Reduktion der gefühlten Temperatur (PET) |
Von blauen Boxen zum klimafitten Innenstadt-Einrichtungshaus
Der erste innerstädtische IKEA Store in Wien besticht mit einem zeitgemäßen und höchst innovativen Mobilitätskonzept – wo es keine PKW Stellplätze, dafür erstmals viele Pflanzen gibt!
„Wir sind einen weiten Weg gegangen von `blauen Boxen` auf der grünen Wiese hin zu einem Innenstadt-Einrichtungshaus, das seinesgleichen sucht. Wir wagen dieses Experiment, weil sich unser Leben, das Kundenverhalten und auch die Mobilitätsgewohnheiten rasant ändern. Um dem zu begegnen, braucht es neue Wege.“
Alpaslan Deliloglu CEO IKEA Austria
Modell
Insgesamt wurden dabei 6 urbane Themenfelder mit Fokus auf den Freiraum analysiert, optimiert und bewertet: Klima, Wasser, Luft, Biodiversität, Energie und auch Kosten.
„Mit GREENPASS konnten wir bestätigen, dass die Begrünung dieses fantastischen Gebäudes nicht nur ‘Behübschung’ ist, sondern mit den 160 Gehölzen ein aktiver & nachhaltiger Beitrag zur Kühlung der Stadt geleistet wird. So muss zeitgemäße Architektur funktionieren!”
DI Joachim Kräftner Geschäftsführer Kräftner Landschaftsarchitektur
Der wissenschaftlich entwickelte Qualitätsnachweis von GREENPASS wurde in weiterer Folge auch beim BREEAM Bewertungssystem für relevante Indikatoren (Mikroklima, Biodiversität & Innovation) adäquat angerechnet.
Ergebnisse
Den Bewertungsrahmen für eine GREENPASS Zertifizierung bilden dabei standardisierte und unterschiedlich begrünte Referenzszenarien, von total versiegelt bis zu voll durchgrünt (Worst Case – Moderate Case – Best Case).
„Das urbane IKEA Einrichtungshaus am Westbahnhof ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit & wir freuen uns, dass dies durch das GREENPASS Platinum Zertifikat nun auch offiziell bestätigt wurde.“
Robert Charuza Construction Manager IKEA Austria
Das markante grüne Design des Möbelhauses schneidet dabei in allen 5 Key Performance Scores besser ab als der frühere Gebäudebestand. Die Ergebnisse der GREENPASS Certification zeigen, basierend auf den Expertensimulationen mittels ENVI-met, dass das Projekt die Lufttemperatur vor Ort an einem typischen Hitzetag um bis zu 1.5 °C abkühlt.
Wirkungsleistung
Das grüne Möbelhaus trägt daher maßgeblich zur Verbesserung der Situation vor Ort, gegenüber dem früheren Bestand, bei. Aber nicht nur die Nachbarn profitieren direkt, sondern auch die künftigen Besucher*innen des Gebäudes.
Um 12 °C reduzierte gefühlte Temperatur
Die gefühlte Temperatur (PET) auf der Dachterrasse wird an einem Hitzetag um mehr als 12 °C kühler wahrgenommen. Die Analyse und Bewertung zeigen, dass die eingesetzte Vegetation inkl. Substratkörper mit mehr als 6 kg CO2 pro Hitzetag dabei dreimal mehr CO2 speichert als der Bestand zuvor.
2.700m² Grünfläche & 160 Bäume neu gewonnen
Durch das Projekt werden ca. 2.700 m² Grünfläche und 160 Bäume neu gewonnen, die sich zusammen auf eine Blattfläche von über 2 ha summieren werden.
„Der grüne IKEA inmitten Wiens wird hoffentlich vielen Mut machen und Skeptiker überzeugen, diesen Weg der Transformation urbaner Räume hin zu Lebensqualität & Klimaresilienz gemeinsam mitzugehen & ‑zugestalten.“
Florian Kraus
CEO GREENPASS
Zusätzliche Bonuspunkte
Darüber hinaus gewinnt das Projekt 15 (von 20) Bonuspunkte in den qualitativ bewerteten Bonusfeldern Biodiversität, Ressourcen und Soziales.
Der Fokus des Projekts liegt vor Allem auch auf der Förderung der Biodiversität durch Artenvielfalt in der Pflanzenauswahl, unterschiedlicher Vegetationsstrukturen, artenreicher Krautschicht, Habitatstrukturen, Bienen- und Vogelweiden sowie Nist & Brutplätzen.
Die Verwendung von recyklierten Baustoffen im Landschaftsbau sowie der Einsatz von smarten Beleuchtungs- und Bewässerungssystemen im Bonusfeld Ressourcen ergänzen die Liste.
Video
IKEA Westbahnhof Wien
GREENPASS PLATINUM
Name | Ikea Westbahnhof Wien |
Projekt-ID | AT-2020-010 |
Toolbox | |
Adresse | Europaplatz 1, 1150 Wien |
Verortung | 48.2074529, 16.2882347 |
Fläche | ca 0.4 ha |
Baufertigstellung | Sommer 2021 |
Kunde | Auftraggeber |
Planung | Architektur |
Landschaftsarchitektur | |
Zertifizierung | Klimaresilienz |
Green Building | |
Impact
Ergebnisse
Media
Keywords
Links
IKEA | Projekthomepage www.ikea.com/at/de/stores/wien-westbahnhof/ | |
Baufortschritt | Instagram https://www.instagram.com/p/Bk0PoKYA135/?hl=de |
Video
IKEA Westbahnhof Wien | IKEA Youtube Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLUwBBRFoGGe6YujT2aaP3uw9TZgxQt7BM |
Presse
160 neue Bäume für den Ikea am Westbahnhof https://www.meinbezirk.at/rudolfsheim-fuenfhaus/c-lokales/160-neue-baeume-fuer-den-ikea-am-westbahnhof_a4664015/amp | |
Die Bäume kommen https://tga.at/a/die-baeume-kommen | |
Ikea: „Die Bäume kommen” https://medianet.at/news/retail/ikea-die-baeume-kommen-39937.html# | |
Mit der Pflanzung von 160 Bäumen nimmt die Außenfassade des IKEA Wien Westbahnhof Form an https://www.pressetext.com/news/mit-der-pflanzung-von-160-baeumen-nimmt-die-aussenfassade-des-ikea-wien-westbahnhof-form-an.html | |
Showcase – Seite 4 http://download.architektur-aktuell.at/arak_05_2021_SHOWCASE_Green.pdf | |
IKEA Wien Westbahnhof https://www.climateactionstories.com/de/cities-regions/https-www-climateactionstories-com-cities-regions-ikea-wien-westbahnhof |